Modehäuser machen Deutschlands Fußgängerzonen zum Laufsteg
Mode Prospekte in der App öffnen

Aktuelle Angebote
Do. 3.4. - Sa. 12.4.2025
Gültig bis 12.04.2025

Angebote der aktuellen Woche

REWE
Mo. 31.3. - Sa. 5.4.2025
Noch 3 Tage gültig

REWE
Mo. 31.3. - Sa. 5.4.2025
Noch 3 Tage gültig

REWE
Mo. 31.3. - Sa. 5.4.2025
Noch 3 Tage gültig

KiK
Mo. 24.3. - Fr. 4.4.2025
Noch bis morgen gültig

TEDi
Fr. 28.3. - Sa. 5.4.2025
Noch bis morgen gültig

TEDi
Fr. 28.3. - Sa. 5.4.2025
Noch bis morgen gültig

Lidl
So. 23.3. - Sa. 19.4.2025
Gültig bis 19.04.2025

tegut
Mo. 31.3. - Sa. 5.4.2025
Noch 3 Tage gültig

Nespresso
Di. 1.4. - Mi. 30.4.2025
Gültig bis 30.04.2025

Tchibo im Supermarkt
Mi. 2.4. - Sa. 5.4.2025
Noch 3 Tage gültig

Lidl
Mo. 31.3. - Sa. 5.4.2025
Noch bis morgen gültig

Lidl
Mo. 7.4. - Sa. 12.4.2025
Gültig bis 12.04.2025
Mode Angebote
Das Modehaus kombiniert die Vielfalt eines Kaufhauses oder Warenhauses mit der Qualität und Beratung aus dem Fachgeschäft. Hier kann jeder seine individuelle Mode kaufen. In verschiedenen Abteilungen bietet das Modehaus in der Regel Damenmode wie einen Damen-Schlafanzug, Blusen, elegante Abendkleider, sexy Dessous, Herrenmode wie bspw. Jogginghosen für Herren, aber auch Angebote für Kinderkleidung. Häufig gibt es auch noch weitere Abteilungen für etwa Sportbekleidung wie Wanderschuhe, Herren-Sporthosen oder auch günstige Lacoste-Mode. Desweiteren sind Schuhe und Accessoires sowie Taschen, eine Mütze oder Modeschmuck in Modehäusern zu finden. Große Modehaus-Ketten in Deutschland sind z.B. Peek & Cloppenburg, Anson’s oder C&A.
Das Angebot der Modehäuser unterscheidet sich in der jeweils angesprochenen Zielgruppe. Peek & Cloppenburg konzentriert sich darauf ein Shopping-Erlebnis für kaufkräftige Marken zu bieten. Also lässt sich in den Filialen von Peek & Cloppenburg vor allem Kleidung internationaler Designermarken kaufen. Anson’s bietet ausschließlich Herrenkleidung von bekannten Markenfirmen an. Die Palette reicht hier von Anzügen bis zu Mode im Casual Look, wie z.B. Jeans verschiedenster Marken. C&A hingegen verfolgt den Ansatz qualitativ gute Kleidung für die ganze Familie zu günstigen Preisen anzubieten. Das niederländische Familienunternehmen setzt auf erschwingliche Mode die im Trend liegt. Weiterhin gibt es Spezial-Häuser, wie z.B. Görtz oder Deichmann, die sich darauf spezialisiert haben Schuhmode und Accessoires wie Taschen und Gürtel anzubieten. Hunkemöller ist das Modehaus für den Kunden, der Unterwäsche in allen Farben und Formen kaufen möchte.
Zuvor musste für jede neue Hose, jedes neues Kleid, jedes neue Hemd eigens der Schneider Hand anlegen. In den 1920er Jahren revolutionierten die Modehäuser den Mode-Markt durch die Einführung von Konfektionsgrößen. Modehäuser sind heute in Deutschland überall zu finden, sowohl in den Großstädten wie Berlin, München, Hamburg und Köln, aber auch in kleineren Städten wie Nürnberg, Osnabrück, Dortmund oder Leipzig.
Trachtenmode | Damenjacke | Kinderbekleidung | Schuhe | Herrenjacke | Handtaschen | Portemonnaie | Damenhose | Babykleidung | Sonnenbrille | Mantel | Hose | Herrenbekleidung | Herrenunterwaesche | Socken | Bekleidung | Schmuck | Kinderjacke | Kleid | Mode | Winterjacke | Winterstiefel | Damenbekleidung | Damenschuhe
Das Angebot der Modehäuser unterscheidet sich in der jeweils angesprochenen Zielgruppe. Peek & Cloppenburg konzentriert sich darauf ein Shopping-Erlebnis für kaufkräftige Marken zu bieten. Also lässt sich in den Filialen von Peek & Cloppenburg vor allem Kleidung internationaler Designermarken kaufen. Anson’s bietet ausschließlich Herrenkleidung von bekannten Markenfirmen an. Die Palette reicht hier von Anzügen bis zu Mode im Casual Look, wie z.B. Jeans verschiedenster Marken. C&A hingegen verfolgt den Ansatz qualitativ gute Kleidung für die ganze Familie zu günstigen Preisen anzubieten. Das niederländische Familienunternehmen setzt auf erschwingliche Mode die im Trend liegt. Weiterhin gibt es Spezial-Häuser, wie z.B. Görtz oder Deichmann, die sich darauf spezialisiert haben Schuhmode und Accessoires wie Taschen und Gürtel anzubieten. Hunkemöller ist das Modehaus für den Kunden, der Unterwäsche in allen Farben und Formen kaufen möchte.
Geschichte der Modehäuser in Deutschland
Unter Modehaus wurde noch bis in die später 1980er Jahre eher ein Textil-Fachgeschäft verstanden. Heute werden diese Mode-Geschäfte eher als Boutique bezeichnet. Eine Boutique ist ein wesentlich kleineres Modegeschäft, das ein eher spezialisiertes Angebot aufweist. Vor 150 Jahren entstand der Begriff "Mode". Er geht auf das lateinische Wort „modus“ zurück, dass übersetzt ins Französische zu Mode wurde. Dieser Begriff gelangte dann nach Deutschland. Erst um die Jahrhundertwende entstand mit den ersten Modegeschäften Mode in dem Sinne, wie sie heute erhältlich ist.Zuvor musste für jede neue Hose, jedes neues Kleid, jedes neue Hemd eigens der Schneider Hand anlegen. In den 1920er Jahren revolutionierten die Modehäuser den Mode-Markt durch die Einführung von Konfektionsgrößen. Modehäuser sind heute in Deutschland überall zu finden, sowohl in den Großstädten wie Berlin, München, Hamburg und Köln, aber auch in kleineren Städten wie Nürnberg, Osnabrück, Dortmund oder Leipzig.
Beliebte Angebote in Modehäusern
Trachtenmode | Damenjacke | Kinderbekleidung | Schuhe | Herrenjacke | Handtaschen | Portemonnaie | Damenhose | Babykleidung | Sonnenbrille | Mantel | Hose | Herrenbekleidung | Herrenunterwaesche | Socken | Bekleidung | Schmuck | Kinderjacke | Kleid | Mode | Winterjacke | Winterstiefel | Damenbekleidung | Damenschuhe
Weitere Händler aus der Branche Mode
Entdecke weitere Mode Angebote in anderen Städten
Mode in Berlin
Mode in Hamburg
Mode in München
Mode in Köln
Mode in Frankfurt
Mode in Stuttgart
Mode in Dortmund
Mode in Essen
Mode in Düsseldorf
Mode in Bremen
Mode in Hannover
Mode in Leipzig
Mode in Dresden
Mode in Nürnberg
Mode in Duisburg
Mode in Bochum
Mode in Wuppertal
Mode in Bielefeld
Mode in Bonn
Mode in Mannheim