Einfacher geht es kaum! Dieser Apfelkuchen aus der Pfanne ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker. Perfekt für alle, die spontan Lust auf selbstgebackenen Kuchen haben – ganz ohne Backofen. Probiert es aus und überrascht eure Liebsten mit diesem süßen Genuss!
Apfelkuchen aus der Pfanne - der Genuss ohne Backofen!
Lust auf einen warmen, saftigen Apfelkuchen, aber euer Backofen bleibt kalt? Kein Problem! Unser Apfelkuchen aus der Pfanne ist die perfekte Lösung, wenn ihr spontan Lust auf etwas Süßes habt oder keine Lust auf lange Backzeiten. In nur wenigen Minuten zaubert ihr einen herrlich duftenden Kuchen, der sich ideal als schnelles Frühstück, gemütlichen Nachmittagssnack oder süßes Highlight für euer nächstes Treffen mit Freunden eignet. Und das Beste? Ihr braucht keine spezielle Ausrüstung – eine einfache Pfanne reicht für dieses Rezept!
Rezept für Apfelkuchen aus der Pfanne
1. Wascht die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in dünne Scheiben oder kleine Würfel.
2. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz vermengen. Eier und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
3. Die Butter oder das Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe schmelzen lassen.
4. Gebt die Apfelstücke in die Pfanne und lasst sie für 2–3 Minuten karamellisieren.
5. Den Teig gleichmäßig über die Äpfel gießen und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Deckel auf die Pfanne setzen und den Kuchen etwa 10–15 Minuten backen lassen.
6. Sobald die Oberfläche gestockt ist, den Kuchen mit Hilfe eines Tellers oder Pfannenwenders vorsichtig wenden und für weitere 5 Minuten goldbraun ausbacken.
7. Den Apfelkuchen aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Tipp: Für eine besonders feine Note könnt ihr den fertigen Kuchen mit etwas Ahornsirup oder Honig beträufeln oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Bilder: Canva