kaufDA MagazinRatgeberOutdoor, Garten & PflanzenBlütenmeer zum Spartarif: Günstige Alternativen zu teuren Zierpflanzen
Blütenmeer zum Spartarif: Günstige Alternativen zu teuren Zierpflanzen

Blütenmeer zum Spartarif: Günstige Alternativen zu teuren Zierpflanzen

Daniela Lange

Daniela Lange

Veröffentlicht am 24 Feb. 2025

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um deinen Garten oder Balkon in eine farbenfrohe Blütenpracht zu verwandeln. Doch oft sind beliebte Zierpflanzen teuer. Zum Glück gibt es zahlreiche günstige Alternativen, die ebenso schön, pflegeleicht und langlebig sind. Hier stellen wir dir preiswerte Frühlingsblüher vor, mit denen du deine grüne Oase ohne große Ausgaben verschönern kannst.

1. Wildtulpen statt Edel-Tulpen

Wildtulpe und Edel-Tulpe

Links: Wildtulpe / Rechts: Edel-Tulpe

Edel-Tulpen sind zwar wunderschön, doch ihre Zwiebeln müssen oft jedes Jahr ersetzt werden. Wildtulpen hingegen sind robuster, vermehren sich von selbst und blühen jedes Jahr wieder – und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Während Edel-Tulpenzwiebeln oft 0,50 bis 1,50 Euro pro Stück kosten, bekommst du Wildtulpenzwiebeln bereits ab 0,20 Euro.

[offerWidget widgetId="blumenzwiebeln"]

2. Hornveilchen statt Stiefmütterchen

Stiefmütterchen und Hornveilchen

Links: Stiefmütterchen / Rechts: Hornveilchen

Stiefmütterchen sind beliebt, doch Hornveilchen sind eine günstigere Alternative. Sie sehen ähnlich aus, haben kleinere, aber zahlreichere Blüten und blühen oft länger. Während Stiefmütterchen-Pflanzen 2 bis 3 Euro pro Set kosten, bekommst du Hornveilchen oft schon für 1 bis 2 Euro pro Set.

3. Schachbrettblume statt Lilien

Lilien und Schachbrettblume

Links: Lilie / Rechts: Schachbrettblume

Lilien sind edel und duftend, aber oft auch teuer und pflegeintensiv. Eine günstigere und ebenso außergewöhnliche Alternative ist die Schachbrettblume mit ihrem markanten, gemusterten Blütenkleid. Sie gedeiht problemlos in feuchten Böden und verbreitet sich von selbst. Während Lilienzwiebeln 2 bis 4 Euro pro Stück kosten, bekommst du Schachbrettblumen bereits ab 0,50 Euro pro Zwiebel.

[offerWidget widgetId="sämereien"]

4. Vergissmeinnicht statt Gedenkemein

Gedenkemein Vergissmeinnicht.png

Links: Gedenkemein / Rechts: Vergissmeinnicht

Gedenkemein ist eine wunderschöne Frühlingsblume mit blauen Blüten. Vergissmeinnicht sehen zum Verwechseln ähnlich aus, sind günstiger und verbreiten sich von selbst im Garten. Während Gedenkemein-Pflanzen oft 3 bis 5 Euro kosten, bekommst du Vergissmeinnicht schon für 1 bis 2 Euro pro Topf.

5. Zierlauch (Allium) statt Kaiserkrone

Zierlauch und Kaiserkrone

Links: Zierlauch / Rechts: Kaiserkrone

Die Kaiserkrone ist mit ihren beeindruckenden Blütenständen ein echter Blickfang, aber auch teuer. Eine wunderbare Alternative ist der Zierlauch (Allium), der mit seinen kugelförmigen Blüten in Violett, Blau oder Weiß ebenso dekorativ ist und sich gut im Garten ausbreitet. Während Kaiserkrone-Zwiebeln oft 3 bis 5 Euro kosten, gibt es Zierlauch bereits ab 1 Euro pro Zwiebel.

[offerWidget widgetId="frühblüher"]

Weitere Spartipps für den Frühlingsgarten

Neben der Wahl günstiger Alternativen gibt es weitere Möglichkeiten, beim Gärtnern zu sparen:

  • Zwiebeln und Samen im Herbst kaufen: Viele Blumenzwiebeln sind im Herbst günstiger als im Frühjahr.

  • Pflanzen tauschen: Nachbarn oder Gartenfreunde haben oft Ableger oder Samen zum Verschenken.

  • Wildblumen setzen: Viele heimische Wildblumen sind günstig oder wachsen von selbst.

  • Mehrjährige Pflanzen wählen: Sie kommen jedes Jahr zurück und sparen so langfristig Kosten.

Mit diesen preiswerten Alternativen und cleveren Tipps kannst du deinen Garten oder Balkon in eine farbenfrohe Frühlingslandschaft verwandeln, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Viel Spaß beim Pflanzen und Genießen der ersten Sonnenstrahlen!

[offerWidget widgetId="zierpflanzen"]

Bilder: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 24 seiten, 24.02.2025 - 01.03.2025

REWE

Mo. 24.2. - Sa. 1.3.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 34 seiten, 24.02.2025 - 01.03.2025

REWE

Mo. 24.2. - Sa. 1.3.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 36 seiten, 24.02.2025 - 01.03.2025

REWE

Mo. 24.2. - Sa. 1.3.2025

MediaMarkt Saturn Prospekt "LET'S GO DEALS Jetzt kostenlos: Wir liefern ab!", 20 seiten, 24.02.2025 - 10.03.2025

MediaMarkt Saturn

Mo. 24.2. - Mo. 10.3.2025

Daniela Lange

Verfasst von

Daniela Lange

Daniela berichtet über die spannendsten Produktneuheiten und alles, was im Einzelhandel gerade Furore macht. Cashback-Aktionen, Werksverkauf, Outlets - sie spürt die besten Spartipps auf. Außerdem liebt sie Bücher, die drei ???, Konzerte, Pflanzen, Heimwerken und Sneakers.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH