Brunch - das ist Frühstück (Breakfast) und Mittagessen (Lunch) in einem. Zum Geburtstag, Muttertag, Ostern oder einfach nur um einen gemütlichen Sonntag zu zelebrieren, ist der Brunch eine wunderbare Idee, die auf viel Zustimmung treffen wird. Lade Freunde und Familie am besten schon frühzeitig ein, damit du die einzukaufenden Mengen besser kalkulieren kannst. Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt, dir stehen zahlreiche Möglichkeiten offen. Wir haben hier ein wenig Inspiration für deinen Einkauf und die Checkliste zum Wiederverwenden für deinen nächsten Brunch.
Inhaltsübersicht
Erfrischungen zum Bruch: Diese Getränke dürfen nicht fehlen
Brunchen - das heißt immer umfangreich, sowohl zeitlich als auch kulinarisch. Deshalb sollten immer auch genug Getränke vorhanden sein. Wir haben hier die Grundausstattung aufgelistet, wenn es etwas Besonderes zu feiern gibt, dürfen gern auch die Sektgläser auf den Tisch gestellt werden.
- Kaffee / Espresso + Kaffeesahne
- Tee
- Milch
- Orangensaft / Multivitaminsaft
- Sekt / Prosecco
- Chai Latte / Matcha Latte
[button href="https://www.kaufda.de/insights/der-ultimative-matcha-guide-alles-was-ihr-ueber-das-gruentee-pulver-wissen-muesst/" text="Hier erfahrt ihr alles zur Zubereitung von Matcha"]
Breakfast - Zutaten fürs späte Frühstück zum Brunch
Das Herzstück des Brunchs ist zweifelsohne das Frühstücksangebot. Hierbei sollte es durchaus eine reichhaltige Auswahl geben, schließlich bruncht man nicht aller Tage. Außerdem ist so für jeden etwas dabei und einige Gäste probieren sich ja auch gern durch Neues.
- Brötchen / Croissants / Brot
- Butter / Margarine
- Marmelade
- Honig
- Schokoaufstrich
- bei Bedarf weitere Brotaufstriche
- Wurst
- Käse: Aufschnitt, Mozzarella, Frischkäse
- Lachs
- Obst: wie Erdbeeren, Weintrauben, Blaubeeren, Kiwis, ...
- Avocado, Salat, Tomaten, ...
- Eier für Spiegelei, Rührei oder gekochtes Ei (evtl. Schnittlauch)
- Bacon
- Joghurt
- Müsli / Porridge
- Zutaten für Pancakes, Waffeln
Lunch - Warme Speisen und mehr zum Brunch
Zum Brunchen sollte man sich Zeit nehmen. Ausgiebiges Schlemmen kann so schon mal ein paar Stunden dauern, dazu gehören dann auch Speisen, die für ein Mittagessen, also Lunch, vorgesehen sind. Hier sind einige Ideen für warme Speisen und auch Snacks, die man gut vorbereiten und zum Brunch kalt genießen kann. Shoppe Zutaten für:
- Quiche
- Chicken Wings
- Bouletten
- Rosmarinkartoffeln
- Pizzabrötchen
- Tomatensuppe
- Nudelsalat / Kartoffelsalat
- Würstchen
- Couscous
- Chili con Carne
- Schnitzel
- Lasagne
- Gemüseauflauf
- Antipasti
Du möchtest lieber Low Carb Brunchen? Dann schau dir unsere Low Carb Einkaufsliste an und finde kohlenhydratarme Lebensmittel für deinen Einkauf.
Bilder: Canva / Shutterstock