kaufDA MagazinRatgeberEinzelhandel & Sparendm Pfandtasche: Kann man dm-Beutel zurückgeben oder tauschen?
Mann trägt Jutebeutel

dm Pfandtasche: Kann man dm-Beutel zurückgeben oder tauschen?

Daniela Lange

Daniela Lange

Veröffentlicht am 25 Apr. 2025

Die dm-Pfandtasche ist für viele Kundinnen und Kunden nicht nur eine praktische Einkaufshilfe, sondern auch ein nachhaltiges Statement. Doch was passiert, wenn der Beutel beschädigt ist oder man ihn nicht mehr braucht? Kann man die dm-Tasche tatsächlich zurückgeben oder tauschen? Wir klären auf.

Was ist die dm Pfandtasche?

Die dm Pfandtasche ist eine wiederverwendbare Einkaufstasche, die in den meisten dm-Drogeriemärkten in Deutschland erhältlich ist. Ihr besonderes Merkmal: Sie funktioniert nach einem Pfandsystem. Das bedeutet, beim Kauf der Tasche zahlt man ein kleines Pfand – ähnlich wie bei Getränkeflaschen – das man bei Rückgabe wiederbekommt. Bei dm sind das für die Tasche 2 Euro.

Die Taschen bestehen in der Regel aus robustem, recycelbarem Material und sind für den langfristigen Einsatz gedacht. Das Ziel: Müll vermeiden und Ressourcen schonen.

[brochureWidget widgetId="dm"]

Kann man dm-Taschen zurückgeben?

Ja, die dm-Pfandtasche kann zurückgegeben werden. Gegen Vorlage der Tasche erhält man das beim Kauf gezahlte Pfand in Höhe von 2 Euro erstattet. Die Rückgabe ist in der Regel in jeder dm-Filiale möglich, unabhängig davon, wo die Tasche ursprünglich gekauft wurde.

Wichtig: Die Tasche sollte noch funktionstüchtig und sauber sein. Starke Beschädigungen oder starke Verschmutzungen können dazu führen, dass das Pfand nicht erstattet wird.

Kann man dm-Beutel tauschen?

Ja, die dm-Pfandtasche kann getauscht werden, wenn sie verschmutzt oder beschädigt ist. Laut Informationen aus offiziellen dm-Kanälen (z. B. Instagram @dm_alverde_magazin) wird der Umtausch selbst bei sichtbaren Gebrauchsspuren oder Flecken ermöglicht. Das Pfandsystem soll bewusst niederschwellig gestaltet sein, um die nachhaltige Nutzung zu fördern – ohne dass sich Kund:innen um den Zustand der Tasche sorgen müssen.

Der Pfandbetrag von 2 Euro wird auch bei stark abgenutzten oder verschmutzten Taschen erstattet, alternativ kann gegen eine neue Tasche getauscht werden. Wichtig: Es handelt sich hierbei teilweise um eine Kulanzregelung, die in der Praxis sehr großzügig umgesetzt wird.

Was passiert mit zurückgegebenen Taschen?

Die zurückgegebenen Taschen werden entweder wiederverwendet, recycelt oder fachgerecht entsorgt, je nach Zustand. Damit unterstützt dm aktiv den Nachhaltigkeitsgedanken und bietet gleichzeitig den Kundinnen und Kunden eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegtragetaschen.

Bidl: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
45661 Recklinghausen, Westf
REWE Prospekt "Dein Markt", 29 seiten, 22.04.2025 - 26.04.2025

REWE

Di. 22.4. - Sa. 26.4.2025

ATU Prospekt "RADWECHSEL LEICHT GEMACHT!", 1 seite, 22.04.2025 - 15.05.2025

ATU

Di. 22.4. - Do. 15.5.2025

KiK Prospekt "SOOO VIEL MEHR, ENDLICH SOMMER!", 24 seiten, 28.04.2025 - 09.05.2025

KiK

Mo. 28.4. - Fr. 9.5.2025

Ernstings family Prospekt "Farbenfroher Wirbelwind", 1 seite, 14.04.2025 - 04.05.2025

Ernstings family

Mo. 14.4. - So. 4.5.2025

Daniela Lange

Verfasst von

Daniela Lange

Daniela berichtet über die spannendsten Produktneuheiten und alles, was im Einzelhandel gerade Furore macht. Cashback-Aktionen, Werksverkauf, Outlets - sie spürt die besten Spartipps auf. Außerdem liebt sie Bücher, die drei ???, Konzerte, Pflanzen, Heimwerken und Sneakers.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH