Ihr sucht nach einem echten Hingucker fürs nächste Kaffeekränzchen, die Geburtstagsfeier oder einfach nur für einen süßen Nachmittag zuhause? Dann haben wir genau das Richtige für euch: eine himmlisch leichte Erdbeer-Wickeltorte, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch herrlich schmeckt. Frische Erdbeeren, zart-lockerer Biskuit und eine fluffige Cremefüllung machen diese Torte zu einem sommerlichen Dessert-Traum.
Fruchtiger Genuss mit Wow-Faktor - die Erdbeer-Wickeltorte
Ob als Überraschung für eure Liebsten, als süßer Abschluss eines Grillabends oder als Star auf dem Partybuffet – mit dieser Erdbeer-Wickeltorte landet ihr einen Volltreffer! Sie vereint fruchtige Frische mit sahnigem Genuss und ist dabei auch noch richtig hübsch anzusehen. Also schnappt euch Rührschüssel und Schneebesen – und zaubert ein Stück Sommer auf euren Kuchenteller.
Anleitung für Erdbeer-Wickeltorte
1. Heizt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. In einer separaten Schüssel verrührt ihr die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Hebt dann vorsichtig den Eischnee unter. Mischt Mehl mit Backpulver und siebt es in die Masse – alles sanft unterheben.
2. Verteilt den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backt ihn für ca. 10–12 Minuten goldgelb. Legt direkt nach dem Backen ein sauberes Küchentuch auf den Teig, stürzt ihn darauf und zieht das Backpapier vorsichtig ab. Rollt den Biskuit noch warm mit dem Tuch auf – so reißt er später nicht!
3. Während der Biskuit auskühlt, schlagt ihr die Sahne mit Sahnesteif steif. In einer anderen Schüssel verrührt ihr Mascarpone mit Puderzucker und Zitronensaft. Hebt die Sahne unter die Mascarponecreme.
4. Wascht die Erdbeeren, entfernt das Grün und schneidet sie in kleine Würfel. Hebt die Erdbeerstückchen vorsichtig unter die Creme.
5. Rollt den Biskuit wieder vorsichtig auf, schneidet ihn in gleich dicke Streifen und bestreicht diese mit der Erdbeercreme. Rollt den ersten Streifen anschließend ohne Tuch wieder ein. Achtet darauf, dass die Creme schön gleichmäßig verteilt ist.
6. Die entstandenen Schnecke legt ihr in die Mitte einer Springform. Danach wickelt ihr die restlichen Streifen ringsherum um die Schnecke. Die Springform fixieren und für einige Stunden im Kühlschrank lagern.
7. Vor dem Servieren könnt ihr die Torte nach Lust und Laune mit frischen Erdbeeren, etwas Minze und einem Hauch Puderzucker veredeln.
Bilder: ChatGPT 4o / DALL-E / Canva