Das Filet Wellington, oder auch Beef Wellington, ist wohl die kulinarische Königsdisziplin schlechthin! Das dekadente Gericht eignet sich daher vor allem zu ganz besonderen Anlässen und immer dann, wenn ihr gerade jemanden beeindrucken möchtet. Doch keine Sorge, mit unserem Rezept und etwas Geduld gelingt es auch euch!
Filet Wellington: Edler Genuss mit ganz viel Tradition
Das Filet Wellington dürfte mittlerweile wohl jedem ein Begriff sein. Denn das Rinderfilet im Blätterteig-Mantel soll es bereits im 19. Jahrhundert vom Baskenland nach England geschafft haben. Hier entwickelte es sich mit der Zeit zu einem wahren Highlight zu großen Anlässen. Zartes Rinderfilet, edle Pilze, würziger Parmaschinken und knuspriger Blätterteig verleihen dem Gericht einen exklusiven Charakter.
Das Filet Wellington erfordert zwar etwas Hingabe und Fingerspitzengefühl, allerdings beeindruckt ihr garantiert eure Gäste. In unserem Rezept leiten wir euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung.
Filet Wellington: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die beiden Rinderfilets zunächst bei Zimmertemperatur für einige Minuten liegen lassen. Daraufhin leicht mit Öl einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen und eine Pfanne auf höchster Stufe erhitzen. Die Filets von allen Seiten für ungefähr 1-2 Minuten sehr heiß und scharf anbraten. Sobald sie gebräunt sind, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
2. Die Pilze putzen und sehr fein hacken. Die Schalotte sowie den Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Beides in einer Pfanne auf mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Daraufhin die gehackten Pilze hinzugeben und bei hoher Hitze scharf anbraten. Nach einigen Minuten mit etwas Weißwein ablöschen und die Thymian-Zweige hinzugeben. Alles für weitere 10 Minuten rösten, bis die Flüssigkeit verdampft und die Pilze goldbraun sind. Die Thymian-Zweige entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ganz abkühlen lassen.
3. Auf einer Arbeitsfläche Frischhaltefolie ausbreiten und darauf pro Filet 5 Scheiben Parmaschinken überlappend als Rechteck anordnen. Auf jedes Rechteck eine dünne Schicht der Pilz-Mischung verteilen.
4. Die Filets gründlich mit Senf einreiben und jeweils auf den Parmaschinken legen. Mithilfe der Frischhaltefolie die Filets eng und straff in den Schinken einrollen und für ungefähr 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
5. Währenddessen den Blätterteig ebenfalls in zwei große Rechtecke ausrollen und jeweils mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen. Die ausgekühlten und eingewickelten Filets aus der Frischhaltefolie rollen und auf den Blätterteig geben. Beide Filets erneut eng und fest verschlossen in den Blätterteig einrollen. Alles erneut mit Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.
6. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen und ein flaches Backblech mit Backpapier auslegen. Die eingewickelten Filets von der Frischhaltefolie befreien und nebeneinander, mit etwas Abstand zueinander, auf das Backblech geben. Mit der restlichen Ei-Mischung bepinseln und leicht einritzen. Für ungefähr 10-15 Minuten in den Backofen geben.
7. Sobald die Filet Wellingtons goldbraun und knusprig sind, aus dem Backofen nehmen und unbedingt für weitere 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend am Tisch aufschneiden und servieren!
Tipp: Als Beilage eignen sich eine kräftige Sauce, unsere gerösteten Melting Potatoes oder auch cremiges Pilzrisotto!
Bilder: Canva