Alle Jahre wieder gehört die Tradition vom Frühjahrsputz bei vielen einfach dazu. Es ist die ideale Gelegenheit, um wieder für frischen Wind sowie Ordnung in den eigenen 4 Wänden zu sorgen. Für eingestaubte Ecken und verschmutzte Fenster ist jetzt die optimale Zeit eine Kampfansage auszusprechen. Mit unserer Frühjahrsputz Checkliste macht sich das bisschen Haushalt fast ganz von allein.
Inhaltsübersicht
- In welcher Reihenfolge sich das Putzen lohnt
- Die Frühjahrsputz-Einkaufsliste: Diese Putzmittel dürfen nicht fehlen
- Die ultimative Checkliste: Das gehört zum Frühjahrsputz dazu
- Frühjahrsputz Checkliste für die Küche
- Frühjahrsputz: To-Do´s für das Badezimmer
- Frischer Wind im Wohnzimmer zum Frühjahrsputz
- Mit dem Frühjahrsputz das Schlafzimmer erstrahlen lassen
- Frühjahrsputz im Arbeitszimmer bzw. Home-Office
Der perfekte Plan: In welcher Reihenfolge sich das Putzen lohnt
Bevor es ans Eingemachte geht und ihr mit dem Frühjahrsputz loslegen könnt, ist ein kleiner Schlachtplan ein sinnvolles Hilfsmittel. Wir haben genau aus diesem Grund überlegt in welcher Reihenfolge das Reinemachen überhaupt sinnvoll ist. Da ein Frühjahrsputz keine Sache von 5 Minuten ist, kann er vorzugsweise am Wochenende erledigt werden. Am besten teilt ihr euch als Familie auf, wobei jeder für einen anderen Raum zuständig ist.
1. Schritt: Fensterputzen
Beginnt mit dem Fensterputzen, wobei die Rahmen als erstes zu reinigen sind. Sind diese trocken, könnt ihr die Fensterscheibe mit Glasreiniger säubern. Kleiner Tipp: Je schneller ihr die Fenster danach abzieht, desto weniger Schlieren entstehen.
2. Schritt: Polstermöbel & Co.
Polstermöbel wie zum Beispiel die Couch saugt ihr nun mit dem Staubsauger ab. Kissenbezüge und Kuscheldecken werft ihr in die Wäsche. Zieht die Betten ab und bezieht diese neu. Auch Teppiche solltet ihr jetzt ausklopfen.
3. Schritt: Staubwischen
Im Anschluss daran ist das Staubwischen an der Reihe. Mithilfe von einem feuchten Tuch oder einem Mikrofasertuch könnt ihr staubigen Oberflächen den Kampf ansagen.
4. Schritt: Saugen & Wischen
[social-embed source="instagram" link="https://www.instagram.com/p/DGYi9Lbs1dn/embed"]
Die Frühjahrsputz-Einkaufsliste: Diese Putzmittel dürfen nicht fehlen
Für den Frühjahrsputz schaut am besten zunächst in eure Regale und Schubladen, ob ihr alle Putzmittel und Utensilien schon zu Hause habt. Was euch fehlt, findet ihr sicherlich in der nächstgelegenen Drogerie dm, Rossmann und Co. Auch Supermärkte haben mittlerweile ausgedehnte Haushalts-Bereiche in denen ihr Putzutensilien kaufen könnt. Wir haben unsere Frühjahrsputz Einkaufsliste in 2 Kategorien unterteilt. Dementsprechend findet ihr nachfolgend eine Liste mit Putzmitteln und eine mit Putzutensilien.
Putzmittel zum Frühjahrsputz:
- Glasreiniger
- Allzweckreiniger
- Kernseife
- Natron
- Waschsoda
- Entkalker
- Edelstahlreiniger
- Essig
- Rohrreiniger
- Schimmelentferner
- Badreiniger
- WC-Reiniger
- Scheuermilch
- Polster- & Teppichreiniger
Putzutensilien zum Frühjahrsputz:
- Putzlappen
- Mikrofasertuch
- Ceranfeldschaber
- Eimer & Wischmop
- Gummihandschuhe
- Staubsauger
- Schwamm
Die ultimative Checkliste: Das gehört zum Frühjahrsputz dazu
"Das bisschen Haushalt macht sich von allein": Schön wäre es, doch dem ist nicht so. Mit unserer Frühjahrsputz Checkliste wird das bisschen Haushalt aber immerhin etwas übersichtlicher und leichter. Wir haben hier zunächst eine allgemeine Checkliste, an der ihr euch orientieren könnt.
- Ausmisten (Kleiderschränke, Bürounterlagen, Essensvorräte und Co.)
- Schränke ausräumen, auswischen & ordentlich wieder einräumen
- Fenster putzen
- Abflüsse durchspülen
- Staubwischen & Staubsaugen
- Bettwäsche wechseln
- Gardinen abnehmen & waschen
- Teppiche ausklopfen & reinigen
Frühjahrsputz Checkliste für die Küche
Jetzt geht es ans Eingemachte. Wir finden: Die Küche wieder auf Vordermann zu bringen, kann sehr anstrengend sein. In unserer umfangreichen Küchen-Frühjahrsputz-Checkliste haben wir an wirklich alles gedacht. Angefangen von Geschirr abspülen, über das Säubern vom Filter der Dunstabzugshaube bis hin zum Abtauen des Tiefkühlfachs.
- Geschirr abspülen, abtrocknen & wegräumen
- Geschirrspüler reinigen & Salz sowie Klarspüler nachfüllen
- Fliesen, Dunstabzugshaube und Co. von Fettspritzern befreien & abwischen
- Filter der Dunstabzugshaube säubern oder ggf. austauschen
- Ofen mithilfe von Ofenreiniger säubern. Achtung: Außenseite nicht vergessen
- Herdplatte & Arbeitsplatte gründlich reinigen
- Wasserkocher entkalken & Kaffeemaschine von innen & außen säubern
- Spüle säubern, Abflusssieb und die Armatur nicht vergessen
- Küchenschränke & Regale ausmisten & auswischen
- Geschirr sowie Lebensmittel sortieren und abgelaufene Produkte entsorgen
- Mülleimer entleeren und einmal auswischen
- Kühlschrank sowie Tiefkühlfach ausmisten, abtauen & auswischen
Frühjahrsputz: To-Do´s für das Badezimmer
Nach der Küche ist das Badezimmer wohl eines der eher aufwendigeren Zimmer zum Aufräumen. Wir haben im Anschluss wieder eine ausführliche Checkliste, um den Frühjahrsputz im Bad zu meistern.
- Schränke ausmisten und säubern
- Hausapotheke prüfen, aussortieren und ggf. neu kaufen
- Bad-Mülleimer ausleeren und von innen sowie außen säubern & neuen Müllbeutel herein machen
- Spiegel mit Glasreiniger putzen
- Waschbecken, Badewanne und / oder Dusche und die Armaturen mithilfe von Badreiniger und Co. säubern & entkalken
- wenn vorhanden: Duschvorhang abnehmen, waschen oder ggf. gegen einen neuen austauschen
- Toilette reinigen & entkalken sowie desinfizieren und ggf. den Toilettenbürstenhalter austauschen
- Fliesen inklusive der Fugen reinigen
- Sofern vorhanden: Schimmel mit Schimmelentferner beseitigen
- Abflüsse reinigen: Besonders hartnäckig, da hier Haare sowie Seifenreste die Rohre verstopfen können
Frischer Wind im Wohnzimmer zum Frühjahrsputz
Als nächstes begeben wir uns ins Wohnzimmer. Auch hier sorgt der Frühjahrsputz für jede Menge frischen Wind. Verstaubte Ecken gehören danach der Vergangenheit an und mit unserem Plan könnt ihr danach getrost euch auf die Couch setzen und die Füße hochlegen.
- Tische & Stühle abwischen
- Regale entrümpeln und Staub wischen
- Pflanzen abstauben, gießen & ggf. umtopfen sowie düngen
- Fensterbänke abräumen, entstauben und mit einem feuchten Lappen abwischen
- Fenster putzen
- Elektrische Geräte vorsichtig abstauben, mit zum Beispiel einem Swiffer
- Teppich saugen, abklopfen und mit speziellem Spray reinigen
- Bilderrahmen & Dekoration entstauben
- nach Belieben einen Strauß frische Blumen wie bspw. Tulpen kaufen, in frisches Wasser stellen und einen schönen Platz finden
Mit dem Frühjahrsputz das Schlafzimmer erstrahlen lassen
Kennt ihr das Gefühl, wie es ist frisch geduscht in ein frisch bezogen Bett zu steigen? So fühlt es sich an, wenn der Frühjahrsputz geschafft ist. Und dazu gehört natürlich auch das Schlafzimmer auf Vordermann zu bringen. Unsere Checkliste hilft dabei.
- Matratze absaugen, ggf. wenden und ein neues Laken aufziehen
- Bettdecken auslüften, ggf. von Winter- auf Sommerdecke umsteigen & frisch beziehen
- Stühle, Tische, Regale, Schränke sowie Nachtschränke abstauben
- Elektrische Geräte, wie Wecker und Co. mit einem feinen Tuch entstauben
- Spiegel mit Glasreiniger putzen
- Sofern vorhanden: Bettkästen ausräumen, ausmisten und säubern
- Kleiderschränke & Schubladen ausmisten und auswischen / alte Kleidung spenden oder verkaufen
- Fenster putzen nicht vergessen
PS: Diese Checkliste ist ebenso für ein Kinderzimmer anzuwenden :)
Frühjahrsputz im Arbeitszimmer bzw. Home-Office
Aktuell verbringen einige wohl so viel Zeit wie noch nie in ihrem Arbeitszimmer. Aus diesem Grund sollte hier ebenfalls für ein wenig Ordnung gesorgt werden. Schluss mit alten Papierstapeln, eingestaubten Lampen und überquellenden Mülleimern. Hier kommt unsere ultimative Checkliste für den Frühjahrsputz im Arbeitszimmer.
- Schreibtisch abräumen, entstaube, feucht abwische & neu organisieren
- Bürostuhl abstauben
- Laptop, Bildschirm, Drucker und andere elektronische Geräte von Staub befreien und ggf. ein Backup durchführen
- Papierstapel sortieren und wichtige Dokumente abheften
- Papierkorb entleeren und den Eimer von außen sowie von innen reinigen
- Fenster putzen
- Regale ausmisten und von Staub befreien
Wir wünschen viel Spaß beim großen Frühjahrsputz 2025!
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Die neuesten Trends für Frühlings-Deko 2025 auf einen Blick
- Unsere günstigen Must-haves zu Ostern von Action, Tedi & Co.
- Umweltfreundliche Putzmittel und wo man sie kaufen kann
Bildquellen: Canva / Getty Images