Der erste Monat des Jahres 2025 ist vorüber und es wird Zeit auf die Tatsachen zu schauen! So hat das Statistische Bundesamt nun rückwirkend die Inflationsentwicklung für Januar 2025 veröffentlicht - mit einigen Überraschungen. Welche Produkte sind teurer und welche günstiger?
Statistisches Bundesamt: Das ist die Inflationsrate im Januar 2025
Auch im neuen Jahr wird der deutsche Einzelhandel von einem Thema beherrscht: Inflation. Wie das Statistische Bundesamt im aktuellen Monatsbericht mitteilt, hat die Inflationsentwicklung im Januar 2025 jedoch einige Überraschungen parat. So befindet sich der Verbraucherpreisindex verglichen zum Januar 2024 zwar immer noch bei +2,3 %, allerdings lohnt sich ein hoffnungsvoller Blick Richtung Vormonat.
Denn im Vergleich zum Dezember 2024 sanken die Verbraucherpreise in Deutschland durchschnittlich um 0,2 %.
Inflation im Januar 2025: Diese Produkte wurden teurer, diese günstiger
Wie das Statistische Bundesamt weiter berichtet, werden die aktuellen Inflationsentwicklungen besonders bei Nahrungsmitteln und Energie spürbar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Preise für Energieprodukte nämlich um erstaunliche 1,6 % gesunken. Verglichen zum Januar 2024 sind die Lebensmittelpreise im Januar 2025 nur minimal um 0,8 % gestiegen - im Vergleich zum Vormonat Dezember allerdings um 0,3 % gefallen.
Das sind unter anderem die aktuellen Preisentwicklungen für Produkte im Januar 2025:
Produkt | Vergleich zum Januar 2024 | Vergleich zum Dezember 2024 |
Nahrungsmittel | + 0,8 % | - 0,3 % |
Fleisch | +/- 0,0% | - 0,9 % |
Obst | - 0,1 % | - 2,3 % |
Gemüse | - 2,3 % | + 2,1 % |
Alkoholische Getränke | + 3,8 % | - 0,1 % |
Bekleidung | + 2,9 % | - 5,0 % |
Energie und Brennstoffe | - 2,5 % | - 0,6 % |
Strom |
- 3,6 % | - 1,4 % |
Erdgas | + 0,5 % | - 1,0 % |
Leichtes Heizöl | - 1,2 % | + 8,2 % |
Haushaltszubehör | - 0,8 % | -0,5 % |
Kraftstoffe | - 0,1 % | + 4,3 % |
Superbenzin | + 0,1 % | + 4,0 % |
Dieselkraftstoff | - 0,9 % | + 5,4 % |
Gaststätten | + 4,4 % | + 0,4 % |
Statistisches Bundesamt: Das ist die Kerninflation im Januar 2025
Wie gewohnt ermittelte das Statistische Bundesamt auch die sogenannte Kerninflation für Januar 2025. Diese Inflationsrate wird ohne Berücksichtigung von Energie- und Nahrungsmittelpreisen berechnet. Laut Statistiches Bundesamt lag die Kerninflation für Januar 2025 bei + 2,9 %.
Zudem könnt ihr eure ganz persönliche Inflationsrate berechnen lassen. Nutzt hierfür einfach den Inflationsrechner des Statistischen Bundesamts und behaltet alle Preisentwicklungen eures Alltags im Überblick.
Bilder: Shutterstock