kaufDA MagazinRatgeberHaushalt & WohnenKaffeekapseln und Pads entsorgen: Alle Infos zum Recycling von Nespresso & Co.
mehrere benutzte Kaffee Kapseln in unterschiedlichen Farben

Kaffeekapseln und Pads entsorgen: Alle Infos zum Recycling von Nespresso & Co.

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 29 Juli 2024

Zuletzt aktualisiert: 30 Juli 2024

Ob als Wachmacher am Morgen oder zum Energie-Kick für den Nachmittag, Kaffee ist beliebter denn je. Vor allem Kaffeekapseln von Nespresso und Co. versprechen mit der dazugehörigen Kapselmaschine schnellen Kaffeegenuss für den Alltag. Doch sobald der Kaffee erstmal in der Tasse ist, stellt sich die Frage, wohin mit den gebrauchten Kaffeekapseln?

Daher verraten wir euch, wie ihr Kaffeekapseln umweltbewusst entsorgen könnt. Außerdem erklären wir alle Details zum besonderen Recycling-Service für Nespresso Kapseln.

Kaffeekapseln von Nespresso und Co.: Alle Details zur richtigen Entsorgung!

Kaffeekapseln von Nespresso und Co. haben in den letzten Jahren für eine wahre Revolution gesorgt. Denn die kleinen Kraftpakete bieten das klassische Kaffee-Erlebnis für zwischendurch. Hierfür werden die Kaffeekapseln in dazugehörige Kapselmaschinen eingeführt und per Knopfdruck in aromatischen Kaffee verwandelt. Je nach Anbieter unterscheiden sich zwar die Systeme, allerdings haben die meisten Hersteller eine Sache gemeinsam - die Verwendung von Aluminiumkapseln.

[button href="https://www.kaufda.de/insights/alle-nespresso-kapsel-sorten-die-es-in-deutschland-gibt-in-einer-liste/" text="Alle Sorten von Nespresso in einer Übersicht!"]

Aufgrund der besonderen Eigenschaften von Aluminium gibt es bei der Entsorgung somit einiges zu beachten. So wird generell empfohlen benutzte Kapseln im gelben Sack oder der gelben Tonne zu entsorgen. Sollten sich innerhalb der Kapseln jedoch noch Restbestände des Kaffees befinden, sollte die Entsorgung über den Restmüll erfolgen.

Darüber hinaus bietet es sich an Kaffeekapseln auch kommunalen Wertstoffsammelstellen zuzuführen, um eine reibungslose Wiederverwertung zu gewährleisten.

benutzte Kaffeekapseln im Müll

Entsorgung von Kaffeepads: Restmüll, gelbe Tonne oder doch Kompost?

Natürlich erfreuen sich auch Maschinen für praktische Kaffeepads immer noch großer Beliebtheit. Sie ermöglichen nämlich ein ebenso aromatisches wie schnelles Kaffee-Erlebnis. Im Gegensatz zu Kaffeekapseln bestehen Pads jedoch nicht etwa aus Aluminium, sondern meist aus Zellulose. Dieses Material ist biologisch abbaubar, weshalb eure Kaffeepads nicht im Restmüll oder der gelben Tonne landen sollten. Stattdessen könnt ihr sie ganz einfach im Bio-Müll oder auch auf dem heimischen Kompost entsorgen. Das gleiche gilt übrigens auch für Kaffeefilter aus der altbekannten Filtermaschine.

[button href="https://www.kaufda.de/Angebote/Kaffeepads" text="Jetzt die aktuellen Deals für Kaffeepads entdecken!"]

Achtet sowohl bei Kaffeekapseln als auch bei Kaffeepads darauf, ob sich der grüne Punkt auf der Verpackung befindet. Dieser signalisiert nämlich, dass die Kapseln oder Pads in jedem Fall in die Werstofftonne, also in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne gehören.

Recycling von Nespresso Kapseln - so funktioniert der Service

Nespresso ist seit jeher einer der größten und bekanntesten Hersteller für praktische Kaffeekapseln. Auch hier bestehen die Kapseln aus Aluminium, weshalb Nespresso darauf hinweist, dass sämtliche Kaffeekapseln ebenfalls in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne gehören.

Außerdem bietet euch Nespresso in den stationären Boutiquen einen ganz besonderen Recycling-Service. Ihr könnt eure gebrauchten Kapseln beim nächsten Besuch in einer der Boutiquen nämlich einfach mitnehmen und vor Ort abgeben. Die Kapseln werden dann von Nespresso dem üblichen Recycling-Kreislauf zugeführt.

[button href="https://www.kaufda.de/Angebote/Kaffeekapseln" text="Zu den aktuellen Angeboten für Kaffeekapseln!"]

Diese Beiträge könnten euch ebenfalls interessieren:

Bilder: Canva

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 26 seiten, 10.02.2025 - 15.02.2025

REWE

Mo. 10.2. - Sa. 15.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 36 seiten, 10.02.2025 - 15.02.2025

REWE

Mo. 10.2. - Sa. 15.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 36 seiten, 10.02.2025 - 15.02.2025

REWE

Mo. 10.2. - Sa. 15.2.2025

KiK Prospekt "MEHR BABYGLÜCK ALS DU DENKST", 28 seiten, 03.02.2025 - 14.02.2025

KiK

Mo. 3.2. - Fr. 14.2.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH