kaufDA MagazinRezepteAlltagskücheLahmacun: Rezept für den türkischen Klassiker
Lahmacun mit Chili und Zwiebeln

Lahmacun: Rezept für den türkischen Klassiker

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 18 Okt. 2024

Macht euch bereit für einen echten Klassiker der türkischen Küche: Lahmacun! Die sogenannte türkische Pizza hat wohl  bereits viele beim Imbiss um die Ecke vor dem Heißhunger gerettet. Wir zeigen euch in unserem einfachen Rezept, wie ihr Lahmacun auch zu Hause zubereiten könnt. 

Lahmacun: Der türkische Klassiker für zu Hause

Wer Pizza liebt, der liebt auch Lahmacun - und vielleicht sogar mehr! Der türkische Dauerbrenner folgt nämlich einem ähnlichen Prinzip, steckt jedoch voller würziger Aromen. Beim Lahmacun wird der Teig hauchdünn ausgerollt und vor dem Backen mit einer geschmacksintensiven Mischung aus Rinderhackfleisch (oder Lammhackfleisch), Paprika, Tomaten und jeder Menge Gewürzen bestrichen. Im Ofen wird dann alles knusprig und saftig zu gleich und wir zeigen euch ein schnelles Rezept für zu Hause

Zutatenliste für Lahmacun

Lahmacun für zu Hause - das Rezept

1. Zunächst den Teig ansetzen. Hierfür Mehl, Trockenhefe, Zucker, Wasser und eine Prise Salz in einer großen Schüssel miteinander verkneten. Sobald der Teig glatt ist, die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen.

2. Währenddessen für den Belag Zwiebeln, Tomate, Paprika, Knoblauch, Petersilie, Chilischote und Tomatenmark zusammen mit etwas Öl in einem Foodprocessor mixen. Die Masse zum Hackfleisch geben und alles mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. 

3. Den Backofen auf höchste Stufe Ober- und Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit den Teig in 4 gleich große Kugeln aufteilen und jede davon dünn zu einem Fladen ausrollen. Jeweils mit einem gehäuften EL der Mischung bestreichen und vorsichtig auf ein Backblech geben. Die Lahmacun auf der untersten Schiene für wenige Minuten goldbraun und knusprig backen. 

Tipp: Für die Zubereitung in der Pfanne, einfach die belegten Fladen bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. In der letzten Minute ein Deckel aufsetzen damit der Belag ebenfalls gegart wird.

Bilder: Canva

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 22 seiten, 17.02.2025 - 22.02.2025

REWE

Mo. 17.2. - Sa. 22.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 32 seiten, 17.02.2025 - 22.02.2025

REWE

Mo. 17.2. - Sa. 22.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 34 seiten, 17.02.2025 - 22.02.2025

REWE

Mo. 17.2. - Sa. 22.2.2025

MediaMarkt Saturn Prospekt "RELAX SHOPPING", 16 seiten, 10.02.2025 - 24.02.2025

MediaMarkt Saturn

Mo. 10.2. - Mo. 24.2.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH