kaufDA MagazinRatgeberLebensmittel & GetränkeMehlwurmpulver in der EU erlaubt - diese Lebensmittel betrifft es!
Mehlwurmpulver in einer Schüssel

Mehlwurmpulver in der EU erlaubt - diese Lebensmittel betrifft es!

Leo Pavel

Leo Pavel

Veröffentlicht am 11 Feb. 2025

Eine neue EU-Richtlinie bewegt aktuell den deutschen Einzelhandel: Mehlwürmer sind jetzt zunehmend in Lebensmitteln erlaubt. Allerdings gibt es hier weitere Bestimmungen und vor allem einiges zu beachten. Wir klären hier einmal über die aktuelle Situation auf und verraten, welche Lebensmittel jetzt Mehlwurmpulver enthalten dürfen.

Mehlwurmpulver in der EU erlaubt - in diesen Lebensmitteln steckt es drin

Diese Nachricht kam wirklich überraschend. Eine neue EU-Richtlinie vom 20. Januar 2025 tritt jetzt offiziell auch in Deutschland in Kraft. Diese erhöht die Obergrenze für den Mehlwurmpulver-Gehalt in bestimmten Lebensmitteln auf ein Maximum von 4%. Zwar sind Insekten wie etwa Mehlwürmer bereits seit 2021 in der EU zugelassen, allerdings wurde der Anteil nun erweitert - und zwar aus einem bestimmten Grund.

Denn die EU-Richtlinie umfasst lediglich speziell präpariertes Mehlwurmpulver. Aufgrund einer besonderen UV-Bestrahlung wird hier nämlich der Vitamin-D-Gehalt erhöht.  

Diese Lebensmittel dürfen ab sofort mehr Mehlwurmpulver enthalten*:

  • Brot
  • Kuchen
  • Nudeln
  • Kartoffelprodukte
  • Käseprodukte
  • Obstkompott

Wichtig zu beachten ist, dass die neuartige Zutat in der jeweiligen Zutatenliste klar markiert sein muss. Laut Frankfurter Allgemeine ist Mehlwurmpulver dann als "UV-behandeltes Larvenpulver" deklariert.

[offerWidget widgetId="gebäck"]

Warum ist Mehlwurmpulver jetzt erlaubt? Die Vorteile auf einen Blick!

Die Vorstellung von Insekten als Lebensmittel ist für die meisten immer noch absolutes Neuland. Allerdings stecken Mehlwürmer, Grillen und Co. voller wichtiger Nährstoffe. So ist etwa das aktuelle Mehlwurmpulver reich an Proteinen, Mineralien und Vitaminen. Durch die neuartige UV-Behandlung wird der Anteil von wichtigem Vitamin D zudem deutlich verstärkt. Somit dient die neue Richtlinie vor allem dem Zweck, den Nährstoffgehalt zu erhöhen und gleichzeitig Kunden und Kundinnen an den Verzehr von Insekten heranzuführen.

Woher stammt das Mehlwurmpulver?

Das innovative Verfahren sowie das besondere Mehlwurmpulver stammen aus Frankreich. Hier forscht das Unternehmen Nutriearth bereits seit Jahren an einer ausgewogenen Ernährung mit Insekten. Laut Frankfurter Allgemeine ist das neuartige Mehlwurmpulver mit UV-Behandlung geschützt und darf für die kommenden fünf Jahre ausschließlich von Nutriearth vermarktet werden. Das Unternehmen wirbt außerdem mit der weltweit ersten und natürlichen Vitamin-D3-Quelle.

* laut Angaben der Frankfurter Allgemeinen

Bilder: Canva

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 26 seiten, 10.02.2025 - 15.02.2025

REWE

Mo. 10.2. - Sa. 15.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 36 seiten, 10.02.2025 - 15.02.2025

REWE

Mo. 10.2. - Sa. 15.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 36 seiten, 10.02.2025 - 15.02.2025

REWE

Mo. 10.2. - Sa. 15.2.2025

KiK Prospekt "MEHR BABYGLÜCK ALS DU DENKST", 28 seiten, 03.02.2025 - 14.02.2025

KiK

Mo. 3.2. - Fr. 14.2.2025

Leo Pavel

Verfasst von

Leo Pavel

Leo geht regelmäßig auf Schnäppchenjagd und ist stets bestens informiert über die besten Deals zahlreicher Prospekte. Wenn er sich nicht gerade durch den digitalen Blätterwald kämpft, ist er auf der Suche nach den heißesten Trends im Einzelhandel. Daher weiß er immer zuerst, wo man welche Produkte ergattern kann. Nebenbei probiert er sich gerne in der Küche an abwechslungsreichen Rezepten und ist für sämtliche Sportarten zu haben.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH