Du bist auf der Suche nach einem Kuchen, der fruchtig, nussig, lecker, und auch gesund ist? Dann ist der No-Sugar Aprikosen-Mandelkuchen genau das Richtige für dich! Dieser Kuchen verzichtet komplett auf raffinierten Zucker und wird nur durch die natürliche Süße von Aprikosen und Datteln zum Genuss.
No-Sugar Aprikosen-Mandelkuchen: süß und fruchtig
Ob frisch oder konserviert, Aprikosen sind hervorragend zum Backen und Snacken. Gerade in Kuchen bieten sie einen ganz besonderen und eher weniger gängigen Geschmack - es ist also perfekt, um Freunde und Familie zu überraschen und zu erfreuen. Das Beste? Der Aprikosen-Mandelkuchen überzeugt mit seiner natürlichen Süße! Super leicht zu machen, der Kuchen ist ein Spaß beim Backen und Essen.
Anleitung für Aprikosen-Mandelkuchen
-
Heizt euren Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fettet die Springform leicht ein oder legt sie mit Backpapier aus.
-
Gebt die getrockneten Aprikosen und Datteln in eine Schüssel, bedeckt sie mit warmem Wasser und lasst sie etwa 10 Minuten einweichen. Anschließend abtropfen lassen.
-
Püriert die eingeweichten Aprikosen und Datteln zusammen mit dem Mandel- oder Haferdrink, bis eine glatte Masse entsteht.
-
Vermengt in einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Dinkelmehl, Backpulver, Zimt und Salz. Gebt dann die Fruchtmasse, Eier und das geschmolzene Kokosöl hinzu und rührt alles zu einem glatten Teig.
-
Hebt die gehackten Mandeln vorsichtig unter, um dem Kuchen einen extra Biss zu verleihen.
-
Füllt den Teig in die vorbereitete Springform und glättet die Oberfläche. Legt die frischen Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig und drückt sie leicht hinein.
-
Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 35–40 Minuten, bis er goldbraun ist und die Stäbchenprobe sauber bleibt.
-
Lasst den Kuchen in der Form abkühlen, bevor ihr ihn herausnehmt und serviert. Genießt ihn pur oder mit einem Klecks ungesüßter Mandelcreme.
Bilder: Canva