Pizza Raclette Rezept - So wird’s gemacht
Ihr habt dieses Jahr keine Lust auf einfaches Raclette? Dann aufgepasst.
Holt die Pfännchen vorsichtig aus dem Raclette-Ofen, gebt die Tomatensauce darauf und belegt sie mit Zutaten nach eurem Belieben.
Schritt 6: Bestreut eure kleinen Raclette-Pizzen mit einem Käse eurer Wahl. Besonders gut eignen sich Gouda, Edamer und Mozzarella.Pro Tipp:
Bei feuchten Lebensmittel, wie Ananas und Tomaten, gut abtropfen lassen vorher, da sonst der Teig durchweichen kann.Schritt 7: Schiebt die lecker belegten Raclette-Pfännchen nun wieder in den Raclette-Grill und lasst das Ganze nochmal für 4-5 Minuten backen, bis Teig und Käse schön knusprig sind.Schritt 8 Rausholen und genießen, vorsicht heiß![button href="https://www.kaufda.de/insights/?s=rezepte" text="Noch mehr leckere Rezepte für kalte Wintertage"]
Die perfekte Einkaufsliste für Pizza-Raclette
Wer kennt es nicht, man hat ein leckeres Essen im Kopf und möchte eigentlich direkt loslegen, aber die besten Zutaten, gerade für Raclette, fallen einem erst ein, wenn man schon dabei ist, sein Pfännchen zu belegen. So ist es auch mit der coolen Raclette-Pizza. Damit ihr nichts vergesst, haben wir euch einmal eine Raclette-Pizza-Einkaufsliste zusammengestellt für ganz viel leckere Inspiration.![Pinterest Banner kaufDA Magazin](https://web-assets.kaufda.de/insights/2021/02/pinterest_banner_kaufda_magazin_d85c1c82db.png?impolicy=BLOG_ARTICLE)
Raclette-Pizza-Einkaufsliste:
- Pizzateig
- Tomatensauce
- Käse zum Bestreuen → Mozzarella, Gouda oder Edamer
- Tomaten (am besten Cocktailtomaten, passen aufgeschnitten perfekt in euer Pfännchen)
- Mais
- Kleine Salami oder Schinkenwürfel
- Ananas
- Pilze (Lecker sind kleine Champignons)
- Thunfisch
- Brokkoli
- Zwiebeln (Pro Tipp: Vorher in der Pfanne etwas anbraten, sind dann einfacher bekömmlich und noch leckerer)
- Artischocken
- Oliven
- Paprika
- Getrocknete Tomaten
- Spinat
- Schafskäse
- Peperoni
Einfachen Pizzateig selbst machen
![Pizzateig selber machen](https://web-assets.kaufda.de/insights/2020/11/raclette_pizza_2_4e36a2d2c7.png?impolicy=BLOG_ARTICLE)
- 250ml lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hineinbröckeln
- Das Mehl in eine Schüssel geben. Flüssigkeit und Öl über das Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 5 Minuten kneten (per Hand mindestens 10 Minuten lang kneten).
- Zum Schluss mit den Händen noch einmal wenige Minuten weiter kneten, bis der Teig schön weich ist.
- Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen
- Danach ausrollen und der Pizza-Raclette-Anleitung folgen
Alle Bildquellen: Canva