Ihr wollt eure Backkünste auf das nächste Level bringen und sucht nach einem Rezept, das gesund, lecker und vielseitig ist? Dann probiert No-Sugar Kürbis-Muffins! Diese saftigen Muffins sind perfekt für ein entspanntes Frühstück, als Snack unterwegs oder als Highlight auf eurem Kaffeetisch.
Muffins mit Kürbis und Banane statt Zucker!
Diese No-Sugar Kürbis-Muffins sind der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Ob als Snack beim Ausflug, für die Kaffeepause im Büro oder als gesunde Leckerei für eure Liebsten – sie sorgen garantiert für Genuss. Die Muffins sind natürlich süß – ganz ohne raffinierten Zucker – und bringen dank der Kürbisnote eine eigene Besonderheit ins Backen.
Anleitung für No-Sugar Kürbis-Muffins
-
Heizt euren Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legt eine Muffinform mit Papierförmchen aus.
- Schält, zerstückelt, und kocht den Kürbis. Daraufhin gießt ihr das Wasser weg und püriert den gekochten Kürbis.
-
Vermengt in einer großen Schüssel das Kürbispüree, die zerdrückten Bananen, die Eier und das geschmolzene Kokosöl. Rührt alles zu einer glatten Masse.
- Mischt in einer separaten Schüssel das Hafermehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und die Prise Salz.
-
Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu der Kürbismasse und rührt, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn ihr Walnüsse oder Rosinen verwenden möchtet, hebt sie jetzt vorsichtig unter.
-
Füllt den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Sie sollten etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein.
-
Backt die Muffins für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
-
Lasst die Muffins kurz in der Form abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter stellt. Genießt sie warm oder kalt – sie sind in jedem Fall ein Genuss!
Bilder: Canva