Ob es regnet oder schneit - das Sofa ist wohl der beste Ort zum Entspannen. Neben einer Tasse Tee und einem Buch fehlt nur noch eins! Eine Heizdecke. Stiftung Warentest ist der Frage nach der besten Heizdecke nachgegangen und berichtet nun: Was ist die beste für die kommenden kalten Tage? Hier erfahrt ihr's!
Stiftung Warentest Heizdecken: Aus welchen Aspekten ergibt sich die Note?
Wenn es mal im Bett oder Sofa nicht so kuschelig warm ist wie gewünscht, greifen wohl viele ungern direkt zur Heizung. Für solche Fälle ist eine Heizdecke die perfekte Ergänzung für Wärme und Komfort, es ist im Nu ganz warm und die Füße brauchen nicht zu frieren! Doch nicht alle Heizdecken genießen dieselbe Qualität und Performance: manche Leiden an Herstellungsmangel, andere wiederum heizen nicht genug oder gleichmäßig. Wie soll man sich entscheiden? Stiftung Warentest stellt sich dazu die wichtigsten Fragen und beantwortet diese für euch!
Welche Aspekte führen nun aber zur Note? Eine der wichtigsten Kriterien ist natürlich die Heizfunktion, wobei diese die Gleichmäßigkeit der Temperatur, die Temperaturspanne und die Aufheizdauer beinhaltet. Die Handhabung ist essenziell zu untersuchen, denn hier stellen sich die Fragen zur Gebrauchsanleitung, der Bedienung und natürlich das Waschen und Trocknen der Decke. Zu guter Letzt sind auch die Kategorien Haltbarkeit und Sicherheit wichtig. Keine der geprüften Decken wiesen Schadstoffe auf.
Laut Stiftung Warentest: Das sind die besten Heizdecken
Stiftung Warentest untersuchte dafür 13 Heizdecken, alle zwischen 30 und 110€. Darunter befinden sich 9 Heizdecken und 4 Wärmeunterbetten. Die Wärmeunterbetten werden oft unter dem Bettlaken benutzt, um das Bett vor dem Schlafen vorzuheizen. Dementsprechend sind diese nicht so flauschig und kuschelig, und daher auch tendenziell billiger. Von den 9 Heizdecken, schließen 7 mit der Note "gut" ab. Hier sind die 5 besten Heizdecken laut Stiftung Warentest:
- Cosi Home Luxury Heated Throw | ca. 64€ | Note: GUT (1,6)
- Promed Heizdecke KHP-2.3 | ca. 59€ | Note: GUT (1,7)
- Sinnlein Elektrische Heizdecke WHD050 | ca. 50 € | Note: GUT (1,7)
- Mia&Coco Heizdecke OB-007 | ca. 59€ | Note: GUT (2,1)
- Medisana Strick-Kuscheldecke HB 680 | ca. 112€ | Note: GUT (2,2)
Es wird ersichtlich, dass bis auf eine Ausnahme, sich der Preis nicht viel nimmt. All diese Heizdecken haben überzeugt und sind damit eine gute Wahl. Also legt los und kuschelt euch warm!
[button href="https://www.kaufda.de/insights/kindermatratzen-bei-stiftung-warentest-emma-matratze-gewinnt/" text="Auf der Suche nach einer Kindermatratze? Stiftung Warentest macht den Test!"]
Bilder: Canva