Vegane Ernährung ist längst mehr als ein Trend, sondern ein fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Doch wusstet ihr, dass auch Wein nicht immer vegan ist? Oft werden bei der Klärung von Wein tierische Stoffe wie Gelatine oder Eiweiß verwendet. Zum Glück gibt es mittlerweile eine wachsende Auswahl an veganen Weinen, die ihr bei Supermärkten wie REWE, Lidl, Aldi und Co. kaufen könnt – und das oft zu überraschend günstigen Preisen!
Hier zeigen wir euch, welche veganen Weinsorten ihr unbedingt probieren solltet und wo ihr sie findet.
Inhaltsübersicht
Vegane Weine bei REWE – Vielfalt für jeden Geschmack
REWE überzeugt mit einer großen Auswahl an veganen Weinen, die ihr bequem im Markt oder online shoppen könnt.
- Fritz Müller Perlwein Rosé (ca. 7,99 €): Ein fruchtig-prickelnder Genuss mit Aromen von Erdbeeren – perfekt für laue Abende.
- Wajos BIO Vegan Weißwein (ca. 8,99 €): Ein trockener Weißwein mit frischen Zitrusnoten, der ideal zu sommerlichen Salaten passt.
- El Campo Tempranillo (Bio) (ca. 6,49 €): Dieser spanische Rotwein überzeugt mit einem samtigen Geschmack und ist ein echter Preis-Leistungs-Hit.
Schaut euch im Markt nach dem „Vegan“-Label um oder fragt die Mitarbeitenden – sie helfen euch gerne weiter!
Lidl – Vegane Weine für Sparfüchse
Auch Lidl bietet eine kleine, aber feine Auswahl an veganen Weinen, die sich vor allem durch ihr unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.
- Cimarosa Sauvignon Blanc (ca. 3,99 €): Ein knackig-frischer Weißwein mit tropischen Noten, ideal für den Alltag.
- Organic Red Wine Tempranillo (ca. 4,49 €): Bio, vegan und voller Aroma – ein unkomplizierter Wein für gemütliche Abende.
Achtet bei Lidl auf die Etiketten mit Bio- oder Vegan-Hinweisen, um sicherzugehen, dass euer Wein tierfrei produziert wurde.
Aldi Nord– Günstige vegane Weine mit Überraschungseffekt
Aldi beweist, dass guter veganer Wein nicht teuer sein muss. Die Auswahl wächst stetig und hält einige Highlights bereit:
- Finca La Sierra Tempranillo (ca. 3,79 €): Ein spanischer Rotwein mit Aromen von dunklen Beeren und einer angenehmen Würze – perfekt für entspannte Abende.
- Organic Chardonnay Vegan (ca. 4,99 €): Ein fruchtig-frischer Weißwein mit Noten von Zitrus und grünem Apfel – ideal für leichte Sommergerichte.
- Toro Loco Rosado Vegan (ca. 3,29 €): Ein frischer Roséwein mit Noten von Himbeeren und Erdbeeren – unschlagbar günstig und perfekt für Picknicks.
Die veganen Weine bei Aldi sind oft saisonal erhältlich, also schnappt sie euch, solange der Vorrat reicht!
Vegane Weine bei ALDI Süd
Bei ALDI Süd findet ihr ebenfalls eine großartige Auswahl an veganen Weinen, die durch Qualität und faire Preise punkten.
- Cepas Privadas Malbec (ca. 5,99 €): Ein kraftvoller Rotwein aus Argentinien mit intensivem Beerenaroma – perfekt zu Grillgerichten oder Pasta.
- Organic Merlot Vegan (ca. 4,79 €): Ein weicher Rotwein mit Aromen von Kirschen und einem Hauch von Schokolade – ein echter Allrounder.
- Organic Sauvignon Blanc (ca. 4,49 €): Dieser trockene Weißwein begeistert mit Noten von tropischen Früchten und ist ideal für heiße Sommertage.
Auch ALDI Süd kennzeichnet vegane Weine klar auf dem Etikett – ein kurzer Blick genügt, um den passenden Tropfen zu finden.
Veganer Wein bei Edeka – Schätze für jeden Anlass
Auch bei Edeka findet ihr eine ansprechende Auswahl veganer Weine, darunter echte Geheimtipps:
- Amaranta Montepulciano d’Abruzzo (Bio) (ca. 8,49 €): Ein edler Rotwein mit Aromen von dunkler Schokolade und Kirsche.
- Riesling Vegan Trocken (ca. 6,99 €): Ein deutscher Klassiker, der perfekt zu veganen Tapas passt.
Warum auf veganen Wein setzen?
Vegane Weine stehen nicht nur für einen tierfreundlichen Produktionsprozess, sondern bieten oft auch eine besonders klare und natürliche Aromatik. Viele Winzer:innen setzen dabei auf biologische Anbauweisen, die zusätzlich die Umwelt schonen. Hier noch ein paar interessante und wissenswerte Fragen zu veganem Wein.
Woran erkenne ich, dass der Wein vegan ist
Ihr könnt erkennen, ob ein Wein vegan ist, indem ihr auf bestimmte Hinweise auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung achtet. Hier sind einige Tipps, wie ihr vegane Weine findet:
- Veganes Siegel:
Viele vegane Weine tragen ein Vegan-Siegel, wie zum Beispiel das Logo der Vegan Society, die V-Label-Zertifizierung oder ähnliche Kennzeichnungen. Diese garantieren, dass bei der Produktion keine tierischen Hilfsmittel verwendet wurden. - Angaben auf dem Etikett:
Auf dem Etikett kann direkt vermerkt sein, dass der Wein „vegan“ ist. Formulierungen wie „100 % pflanzlich“, „ohne tierische Hilfsmittel“ oder „vegan-friendly“ weisen darauf hin. - Weinshops und Filter
In vielen Online-Weinshops könnt ihr gezielt nach veganen Weinen suchen. Nutzt dafür Filteroptionen oder Kategorien wie „vegan“ oder „pflanzlich“. - Supermarkt-Spezialitäten
In größeren Supermärkten oder Discountern findet ihr mittlerweile eine Auswahl an veganen Weinen, die oft direkt mit einem „vegan“-Hinweis versehen sind.
Warum ist nicht jeder Wein vegan?
Wein ist manchmal nicht vegan, weil bei der Herstellung tierische Hilfsmittel verwendet werden können, insbesondere bei der Klärung und Filterung. Diese Schritte dienen dazu, Schwebstoffe, Trübungen und unerwünschte Partikel aus dem Wein zu entfernen, um eine klare und stabile Flüssigkeit zu erhalten. Dabei können folgende tierische Stoffe eingesetzt werden:
- Gelatine: Ein Protein, das aus Tierknochen oder -haut gewonnen wird.
- Hausenblase (Isinglass): Ein Kollagen, das aus den Schwimmblasen von Fischen stammt.
- Eiklar (Albumin): Wird oft aus Hühnereiweiß hergestellt und dient zur Klärung von Rotwein.
- Kasein: Ein Milchprotein, das vor allem bei Weißweinen verwendet wird.
- Chitin: Ein Stoff, der aus den Panzern von Krustentieren gewonnen wird.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/lecker-durch-den-veganuary-unsere-besten-veganen-rezepte/" text="Entdeckt auch unsere besten veganen Rezepte"]
Sind Bio Weine und vegane Weine dasselbe?
Ein Bio-Wein ist nicht automatisch vegan, da bei der Verarbeitung tierische Stoffe eingesetzt werden können.
Ist Portwein vegan?
Ob Portwein vegan ist, hängt von seiner Herstellung ab. Portwein wird aus Trauben hergestellt und ist in seiner ursprünglichen Form vegan. Allerdings können während des Produktionsprozesses Klärungsmittel verwendet werden, die tierischen Ursprungs sind. Siehe oben bei warum nicht jeder Wein vegan ist.
Egal, ob ihr Anfänger:innen oder erfahrene Weinliebhaber:innen seid – vegane Weine sind eine wunderbare Möglichkeit, eure Lieblingsgetränke bewusst zu genießen.
Probiert euch durch die Auswahl bei REWE, Lidl, Aldi und Co. und findet eure neuen veganen Lieblinge. Lasst euch inspirieren und hebt das Glas – auf guten Geschmack ohne Kompromisse!
Bildquelle: Canva