Viele kennen dm als praktischen Ort, um alltägliche Produkte für den Haushalt oder die Körperpflege zu kaufen. Doch nicht jeder weiß, dass einige dm-Filialen eine besondere Einrichtung bieten: die Stillecke. Diese speziell gestalteten Rückzugsorte sind vor allem für Mütter und Väter von kleinen Kindern gedacht, die einen ruhigen Moment zum Stillen, Füttern oder Wickeln suchen. Aber welcher dm hat eine Stillecke? Und was genau erwartet dich dort? Wir geben dir alle wichtigen Informationen.
Wie erkennt man die Stillecke bei dm?
Die Stillecke in einem dm ist ein speziell gestalteter Bereich, der es dir ermöglicht, dich für eine kurze Zeit zurückzuziehen und Ruhe zu finden. Besonders Mütter mit kleinen Kindern sowie Väter können hier von der Möglichkeit profitieren, ihr Baby in einer ruhigen Umgebung zu stillen, zu füttern oder zu wickeln. In der Regel sind die Stillecken mit bequemen Sesseln, Wickeltischen und kinderfreundlichen Utensilien ausgestattet.
In welchem dm gibt es eine Stillecke?
Nicht jeder dm verfügt über eine Stillecke, da diese Einrichtung nur in ausgewählten Filialen angeboten wird. In der Regel sind größere Märkte in Städten oder Einkaufszentren eher mit einer solchen Ecke ausgestattet. Besonders in Ballungsgebieten und großen Einkaufszentren findet man diese Rückzugsorte häufiger. In Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt und ähnlich großen Städten sind mehrere Märkte mit den Stillecken ausgestattet, aber auch in kleineren Städten wie Eisenach, Dessau, Coburg oder Speyer findest du einen dm mit Stillecke.
Um herauszufinden, ob ein bestimmter dm eine Stillecke hat, empfiehlt es sich, die jeweilige Filiale direkt zu kontaktieren oder auf der offiziellen Website von dm nach Informationen zu suchen. Mit dem dm Stillecke Filialfinder ist das ganz einfach. Dazu gibst du einfach in das entsprechende Suchfeld auf der Webseite deine Postleitzahl, Straße oder den Ort ein und schon werden dir die dm-Filialen mit Stillecke in der Nähe angezeigt.
Bild: Shutterstock