Der Wocheneinkauf steht an! Prospekte wälzen, eine lange Einkaufsliste schreiben, Pfand wegbringen, Wasserkästen und vollgepackte Tüten von A nach B schleppen. So sieht ein ganz normaler Einkauf bei sehr vielen aus. Im Zuge von Corona fragen sich allerdings immer mehr Verbraucher, welcher Supermarkt nach Hause liefert. Online finden sich zahlreiche Supermärkte, die dir deine Lebensmittel und Haushaltsutensilien aller Art direkt in die eigenen 4 Wände liefern.
Welche Supermarkt-Lieferservices gibt es?
Seit Amazon angefangen hat, nicht mehr nur Kleidung, DVDs, Möbel etc. zu verkaufen, sondern auch Toilettenpapier, Milch und Eier direkt an deine Haustür zu liefern, mussten die Supermärkte nachziehen. Nun gibt es von Supermärkten wie REWE, real und EDEKA direkt Lieferservice-Webseiten.
Neben den direkten Supermarkt-Anbietern gibt es auch noch Anbieter wie: mytime, getnow oder Bringmeister. Der Anbieter Bringmeister kooperiert mit EDEKA, getnow hingegen mit METRO. Mytime bezeichnet sich selbst als innovativer Online-Supermarkt. Viele der Lieferservices verfügen über ein Vollsortiment, darunter versteht sich, dass das gesamte Supermarktangebot zur Auswahl steht. Dazu gehören beispielsweise: Frisches Obst & Gemüse, Drogerie & Haushalt, Frischeprodukte wie Milcherzeugnisse, Fleisch, Fisch und Tiefkühlware.
Einige von ihnen haben somit ein umfangreiches Sortiment - als würde man direkt im Laden stehen. Andere dagegen bieten keinerlei frische Produkte an, haben Mindestbestellmengen oder eine lange Lieferzeit. Da es mittlerweile unglaublich viele gibt, haben wir die wichtigsten Supermarkt-Lieferservices einmal genauer unter die Lupe genommen und in einer Tabelle gegenübergestellt.
Supermarkt-Lieferservices im Überblick
Händler |
Sortiment / Angebot |
Versandkosten / Mindestbestellwert |
---|---|---|
REWE |
Vollsortiment Leergutmitnahme möglich (bis zu 7 Kisten) Liefertermin selbst wählbar, Montag bis Sonntag von 7 bis 22 Uhr |
Versandkosten: 0€ -5,90€ (abhängig von Liefertermin & Bestellwert) Mindestbestellwert: je nach Region 35-50€. |
Edeka24 |
Abgepackte Ware Keine frische Ware Lieferzeit: 2-5 Werktage, Aktuell: 4-6 Werktage |
Versandkosten: ab 75€ Versandkostenfrei Mindestbestellwert: variiert von Markt zu Markt. |
tegut |
Vollsortiment Einkaufen im Laden & die Lebensmittel nach Hause fahren lassen Nur in ausgewählten Märkten in Hessen & Thüringen |
Versandkosten: <5km entfernt vom Markt = 3€ 5 – 10km entfernt = 6€ 10 – 14km entfernt = 7,50€ >14km 1€ je zusätzlichen km Kein Mindestbestellwert |
Knuspr |
Vollsortiment Berlin, München, Rhein-Main-Gebiet, Augsburg Liefertermin selbst wählbar Leergutmitnahme möglich |
Versandkosten: 0,90€ - 4,90€ Ab 79€ Lieferung kostenlos. Mindestbestellwert: 39€. |
mytime |
Vollsortiment Liefertermin selbst wählbar Deutschlandweit |
Versandkosten: 4,99€ Bei Kühl- oder Tiefkühlartikeln werden 5,90€ Frischegarantie berechnet. Kein Mindestbestellwert |
Netto Marken-Discount |
Abgepackte Ware Keine frische Ware Mindestbestellmengen von Produkten Lieferzeit: 1 bis 3 Werktagen |
Versandkosten: 4,95€, ab 50€ versandkostenfrei Kein Mindestbestellwert |
Picnic |
Vollsortiment Leergutmitnahme möglich Feste Lieferzeiten, Tag aber frei wählbar Verfügbar in Nordrhein-Westfalen |
Keine Versandkosten Mindestbestellwert: 35€ |
Lidl Online-Shop ist nicht gleich Supermarkt Lieferservice
Der Supermarkt Lidl verfügt über einen Online-Shop. Hier können jedoch keine Lebensmittel gekauft werden, sondern Haushaltsartikel, Elektronik, Kleidung, Möbel und vieles mehr. Online kann man zwar sehen, welche aktuellen Lebensmittelangebote bei Lidl verfügbar sind, zu kaufen gibt es diese jedoch nur im Laden.
Penny, Aldi Nord und Aldi Süd liefern keine Lebensmittel
Auch die Discounter Penny sowie Aldi Nord und Süd haben einen eigenen Onlineshop und Lieferservice. Dieser gilt aber, ähnlich wie das Angebot von Lidl, nur für (Aktions-)Artikel aus den Bereichen Elektronik, Heim & Garten, Möbel etc. Lebensmittel werden von diesen Händlern bisher nicht nach Hause geliefert.
Kaufland und real haben ihren Lieferservice eingestellt
Der Markt frische Lebensmittel direkt an den Kunden zu schicken, ist hart umkämpft. So hat Kaufland beispielsweise nach einem Pilotversuch in Berlin seinen Lieferservice Ende 2017 wieder eingestellt. Offizieller Grund sei: Der Service ließe sich "auf Sicht nicht kostendeckend betreiben". Die Nachfrage in Berlin war hingegen enorm groß. Trotzdem bleiben die zahlreichen anderen Anbieter, auf die ihr zurückgreifen könnt und euch eure Lebensmittel direkt an die Tür liefern lasst.
Auch der Lieferservice von real ist nach der Übernahme von real.de durch Kaufland nicht mehr existent.
Hier geht zu unserem Übersichtartikel rund um Corona & den Einzelhandel
Beitragsbild: (c) Shutterstock
Stand: Januar 2025