kaufDA MagazinRatgeberEinzelhandel & SparenWo gibt es Mey und Edlich Filialen?
Pullover wird aus einem Paket geholt

Wo gibt es Mey und Edlich Filialen?

Daniela Lange

Daniela Lange

Veröffentlicht am 14 Feb. 2025

Mey & Edlich ist eine traditionsreiche deutsche Modemarke, die bereits im Jahr 1870 gegründet wurde. Bekannt für hochwertige Herrenbekleidung im gehobenen Segment, hat sich das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt. Doch kann man die Kleidung auch vor Ort kaufen und gibt es sogar eigene "Mey & Edlich"-Filialen in Deutschland? In diesem Artikel beantworten wir diese Frage und zeigen, wie ihr an die Produkte der Marke gelangen könnt.

Mey & Edlich: Filialnetz und Versandhandel

Ab den 1920er-Jahren geriet das Versandhandelsgeschäft aufgrund der Inflation unter Druck. Die Preise im Katalog waren oft bereits bei Erscheinen überholt, sodass das Versandgeschäft aufgegeben wurde. Stattdessen setzte Mey & Edlich verstärkt auf den Ausbau eines Filialnetzes.

Das Konzept ging auf: Der abknöpfbare Kragen entwickelte sich zum Markenartikel und wurde jährlich 36 Millionen Mal verkauft. Binnen zehn Jahren entstanden mehr als zwanzig Verkaufsstätten in deutschen Großstädten, darunter bekannte Adressen wie die Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg, die Kölner Schildergasse und die Maffeistraße in der Münchner Altstadt. Einige dieser Filialen hielten sich an ihren Standorten über 70 Jahre.

Auch international expandierte Mey & Edlich erfolgreich und eröffnete Zweigstellen in europäischen Metropolen wie Stockholm, Zürich und London. Sogar in Buenos Aires gab es eine Verkaufsstelle.

[offerWidget widgetId="Herrenmode"]

Gibt es heute noch Mey & Edlich Filialen?

Aktuell betreibt Mey & Edlich keine eigenen stationären Geschäfte mehr. Anders als viele andere Modemarken hat sich das Unternehmen auf den Versandhandel spezialisiert. Der Vertrieb erfolgt hauptsächlich über den firmeneigenen Online-Shop sowie über Katalogbestellungen. Dennoch gibt die Marke an, ihrem Anspruch an Qualität und Stil treu bleiben zu wollen, auch wenn es keine klassischen Ladengeschäfte mehr gibt.

Doch warum gibt es keine "Mey & Edlich"-Geschäfte mehr in den Städten? Der Verzicht auf stationäre Filialen hat strategische Gründe und ergibt sich aus der Unternehmensgeschichte. Denn 2004 musste Mey & Edlich Insolvenz anmelden, woraufhin die Markenrechte von der Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG übernommen wurden. In diesem Zuge entschied sich das Unternehmen, den Fokus wieder vollständig auf den Versandhandel zu legen.

 Dadurch kann Mey & Edlich flexibler auf Trends reagieren, eine größere Produktvielfalt anbieten und gleichzeitig die Kosten für Mietflächen und Personal minimieren.

Bild: Shutterstock

Aktuelle Angebote der Woche
10178 Berlin
REWE Prospekt "Dein Markt", 22 seiten, 17.02.2025 - 22.02.2025

REWE

Mo. 17.2. - Sa. 22.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 32 seiten, 17.02.2025 - 22.02.2025

REWE

Mo. 17.2. - Sa. 22.2.2025

REWE Prospekt "Dein Markt", 34 seiten, 17.02.2025 - 22.02.2025

REWE

Mo. 17.2. - Sa. 22.2.2025

Fressnapf Prospekt "Am 20.02. ist Liebe-dein-Haustier-Tag", 11 seiten, 13.02.2025 - 19.02.2025

Fressnapf

Do. 13.2. - Mi. 19.2.2025

Daniela Lange

Verfasst von

Daniela Lange

Daniela berichtet über die spannendsten Produktneuheiten und alles, was im Einzelhandel gerade Furore macht. Cashback-Aktionen, Werksverkauf, Outlets - sie spürt die besten Spartipps auf. Außerdem liebt sie Bücher, die drei ???, Konzerte, Pflanzen, Heimwerken und Sneakers.

TEILE DIESEN BEITRAG
kaufda logo
Apple Store iconGoogle Play icon

+ 40.000 Bewertungen

Über das kaufDA Magazin

Das kaufDA Magazin informiert täglich über aktuelle und spannende Themen aus dem Bereich Einzelhandel. Es werden unter anderem aktuelle Prospekte, Studien und Produktneuheiten vorgestellt. Als führender Anbieter digitaler Prospekte greift kaufDA mit seinem Magazin in seiner Berichterstattung auf ein umfangreiches Expertenwissen zurück.

bonial logo
Member of Bonial International Group
The network for location based shopping information
© 2008 - 2025 kaufDA Ein Portal der Bonial International GmbH