Ashwagandha ist eine Pflanze, die vor allem in der Naturheilkunde eingesetzt wird. In diesem Artikel klären wir über die Verwendung und Wirkung der Heilpflanze auf und verraten euch außerdem, in welchen Geschäften Ashwagandha erhältlich ist.
Das ist Ashwagandha
Ashwagandha, auch als Schlafbeere oder Winterkirsche bekannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und wächst überwiegend in Indien und weiten Teilen Nordafrikas. Als Heilpflanze bekannt, wird Ashwagandha aufgrund seiner vielfältigen Wirkungen in der traditionellen indischen Ayurveda-Medizin eingesetzt. Dabei soll die Pflanze folgende Wirkungen auf Körper und Geist haben:
- Stress Abbau
- Steigerung der Konzentration
- Senkung des Bluthochdrucks
- Stärkung des Immunsystems
- Schlaffördernd
- Angstlösend
- Positive Wirkung auf den Hormonhaushalt und das zentrale Nervensystem
Der Name Ashwagandha kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt soviel wie Geruch des Pferdes. Ashwagandha erinnert demnach an den Geruch von Pferden und hat einen erdig-bitteren Eigengeschmack.

In diesen Geschäften ist Ashwagandha erhältlich
Ashwagandha in Form von Pulver, Kapseln und Tabletten könnt ihr in diversen Einzelhandels-Geschäften kaufen. Dazu gehören Drogerien und Reformhäuser ebenso wie vereinzelte Supermärkte. Bitte beachtet aber, dass es immer zu lokalen Unterschieden in der Verfügbarkeit kommen kann und nicht jede Filiale zwingend auch das Produkt führen muss. Bei folgenden Händlern wurde Ashwaganda schon gesichtet:
- dm
- Rossmann
- Müller
- Bio Company
- Reformhaus
- Alnatura
- Kaufland
- Rewe
Je nach Geschäft unterscheidet sich der Preis von Ashwagandha-Produkten. Bei dm beispielsweise liegt der Preis bei einer Menge von 125 g Ashwagandha-Pulver bei 6,75 Euro. Ashwagandha-Kapseln, ebenfalls bei dm erhältlich, kosten bei einer Packung mit 60 Kapseln4,95 Euro. Wer ein zu 100 % naturbelassenes Produkt zu sich nehmen möchte, sollte beim Kauf von Ashwagandha auf Bio-Qualität achten. Damit ist meist ein Produkt frei von Zusatzstoffen garantiert, das zudem vegan und laktosefrei ist.
Bilder: Canva