Bald ist es wieder so weit und der Frühling überrascht uns von einem Tag auf den anderen. Insbesondere im heimischen Garten ist die richtige Planung das A und O. Wo kann man Rasen und Rollrasen kaufen? Ab wann sollte man Rasen säen? Und in welchen Fällen sollte man den Rasen vertikutieren? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem ultimativen Ratgeber rund um Rasen!
Inhaltsübersicht
- OBI, toom & Co.: Wo kann man Rasen als Samen und Rollrasen kaufen?
- Rasen bei BAUHAUS kaufen
- Rasen bei Hagebau kaufen
- Rasen bei Hornbach kaufen
- Rasen bei OBI kaufen
- Rasen bei toom kaufen
- Wann ist der beste Zeitpunkt zum Rasen säen?
- Welcher Rasen für welche Bedingungen?
- Rasen neu säen - Tipps und Tricks für das optimale Ergebnis
- Wie lange sollte man frisch gesäten Rasen nicht betreten?
- Wann sollte man den Rasen vertikutieren?
OBI, toom & Co.: Wo kann man Rasen als Samen und Rollrasen kaufen?
Der Frühling steht vor der Tür und ihr möchtet euren Garten auffrischen? Dann bietet sich in erster Linie ein frisch gesäter Rasen an. Denn der grüne Hingucker ist meist das Zentrum eines jeden gepflegten Gartens. Mittlerweile ist das Rasensäen zudem schnell und vor allem ganz selbstständig möglich. Denn die meisten Baumärkte und Gartencenter bieten euch in der Regel zwei Optionen: Rasen als Samen zum Säen oder als fertigen Rollrasen. Wir haben uns näher umgeschaut und verraten hier einmal, wo es Rasen als Samen oder Rollrasen zu kaufen gibt und welcher Preis euch jeweils erwartet.
Rasen bei BAUHAUS kaufen
Für alle Fans von Saatgut ist BAUHAUS genau der richtige Ort. Hier erwartet euch nämlich eine große Auswahl an vielfältigen Rasensamen zum selbst Säen. Doch auch Rollrasen für Sport oder den alltäglichen Gebrauch gibt es hier in verschiedenen Größen. Unter anderem gibt es diese Produkte von Piardino, Substral, Neudorff & Co.:
Rasensamen bei BAUHAUS
- BAUHAUS Universal Rasensamen | 1kg für ca. 7,99 Euro
- manna® Nachsaat Rasen | verschiedene Größen für ca. 12 Euro bis 20 Euro
- Gardol Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 12 Euro bis 90 Euro
- Substral Nachsaat Rasen | verschiedene Größen für ca. 15 Euro bis 55 Euro
- Loretta Rasen Reparatur | verschiedene Größen für ca. 17 Euro bis 140 Euro
- Neudorff Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 13 Euro bis 40 Euro
Rollrasen bei BAUHAUS
- Piardino Rollrasen | verschiedene Größen für ca. 8 Euro
Rasen bei Hagebau kaufen
Auch bei Hagebau werdet ihr für euer nächstes Gartenprojekt fündig. Sichert euch hier etwa tolle Deals für Rasensamen sowie praktischen Rollrasen. Es erwarten euch unter anderem Produkte von Peiffer, Gartenkrone oder COMPO:
Rasensamen bei Hagebau
- Gartenkrone Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 10 Euro bis 25 Euro
- Wolfgarten Rasengräser-Samen | verschiedene Größen für ca. 15 Euro bis 100 Euro
- COMPO Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 12 Euro bis 50 Euro
Rollrasen bei Hagebau
- Peiffer Rollrasen Classic | ca. 5 Euro pro Quadratmeter
Rasen bei Hornbach kaufen
Von Rasensamen und Rollrasen bis hin zu Sport-Rasen und Turbo-Saat, bei Hornbach findet ihr alles, was das Garten-Herz begehrt. Das gelingt auch ohne den berühmten grünen Daumen. Ihr habt unter anderem die Wahl zwischen Produkten von Wolfgarten, Floraself oder Neudorff:
Rasensamen bei Hornbach
- Hornbach Gebrauchsrasen Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 7 Euro bis 50 Euro
- Wolfgarten Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 17 Euro bis 90 Euro
- Floraself Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 10 Euro bis 60 Euro
- Sperli Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 12 Euro bis 40 Euro
Rollrasen bei Hornbach
- Hornbach Rollrasen | verschiedene Größen und Arten für ca. 6 Euro bis 8 Euro pro Quadratmeter
Rasen bei OBI kaufen
Natürlich spielt auch OBI in Sachen Rasen ganz oben mit. Auch hier könnt ihr vielfältige Varianten zum selbst Säen oder als Rollrasen ergattern. Lasst euch unter anderem von diesen Produkten von COMPO, Kiepenkerl oder der OBI-Eigenmarke grow inspirieren:
Rasensamen bei OBI
- OBI grow Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 5 Euro bis 60 Euro
- Kiepenkerl Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 12 Euro bis 100 Euro
- COMPO Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 15 Euro bis 50 Euro
- Universal Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 9 Euro bis 15 Euro
Rollrasen bei OBI
- OBI Premium-Rollrasen | verschiedene Größen für ca. 8 Euro pro Quadratmeter
- OBI Spiel- und Sport-Rollrasen | verschiedene Größen für ca. 7 Euro pro Quadratmeter
Rasen bei toom kaufen
Auch bei toom findet ihr stets tolle Angebote für Rasen jeglicher Art. Ihr habt die Wahl zwischen Sport- oder Allzweck-Rasen - je nach Wunsch als Samen oder Rollrasen. Freut euch etwa auf diese Produkte von b1, COMPO oder toom:
Rasensamen bei toom
- COMPO Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 15 Euro bis 50 Euro
- toom BIO Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 20 Euro bis 30 Euro
- toom Rasensamen | verschiedene Größen und Arten für ca. 10 Euro bis 70 Euro
- b1 Rasensamen | verschiedene Größen für ca. 8 Euro bis 20 Euro
Rollrasen bei toom
- toom Rollrasen | verschieden Größen und Arten für ca. 7 Euro bis 8 Euro pro Quadratmeter
Beachtet hierbei, dass die tatsächliche Verfügbarkeit sowie die Preise regional abweichen können.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Rasensäen?
Ist der richtige Rasen bei OBI, toom und Co. erst einmal gefunden, heißt es ran an die Arbeit! Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um neuen Rasen zu säen? Grundsätzliche gilt, dass die stetige Bodentemperatur mindestens 10 Grad Celsius betragen und idealerweise zwischen 14 und 25 Grad liegen sollte. Dieser Zeitpunkt ist meist zwischen März und April erreicht.
Ähnliche Bedingungen herrschen zudem auch noch zwischen September und Oktober.
Welcher Rasen für welche Bedingungen?
Ganz egal, ob Rasensamen oder Rollrasen, im Einzelhandel findet ihr meist zwei unterschiedliche Varianten. So ist sogenannter "Zierrasen" vor allem schön anzusehen und erinnert an den klassischen englischen Rasen - dicht und grün. Allerdings ist diese Art auch besonders empfindlich und anfällig für jegliche Art von Druckspuren.
Für stark beanspruchten Rasen eignet sich etwa die Variante für "Sport und Spiel". Dieser ist besonders praktisch für Haushalte mit kleinen Kindern oder auch Haustieren.
Rasen neu säen - Tipps und Tricks für das optimale Ergebnis
Zunächst einmal solltet ihr euren Boden gründlich vorbereiten. Am besten startet ihr hier bereits im Herbst oder zu Beginn des Frühjahrs mit bis zu 15 Zentimeter tiefen Auflockerungen. Entfernt außerdem sämtliche Überreste von Wurzeln, Blätter oder Steinen. Kurz vor der Aussaat sollte der Boden glatt geebnet und anschließend bereits gründlich gewässert werden.
[button href="https://www.kaufda.de/insights/wo-kann-man-saatgut-blumensamen-kaufen/" text="In diesen Geschäften gibt es Saatgut und Blumensamen zu kaufen"]
Beim finalen Aussäen des Rasens empfiehlt sich eine Menge von ungefähr 20g Rasensamen pro Quadratmeter. Hier habt ihr zudem die Wahl zwischen speziellen Streuwagen oder klassisch per Hand. Nun sollte der Rasen erneut gründlich gewässert und für ungefähr eine Woche stets feucht gehalten werden. Allerdings dürfen hierbei keine Pfützen oder Staunässe entstehen.
Wie lange sollte man frisch gesäten Rasen nicht betreten?
Nach den oben genannten Schritten sollte der frisch gesäte Rasen für mindestens drei bis vier Wochen nicht betreten werden, um eine optimale Keimung und Wurzelbildung zu ermöglichen. Sobald der Rasen ca. 5cm hoch gewachsen ist, lohnt es sich dieses erstmals zu mähen. Erst dann dürft ihr den Rasen vollständig betreten!
[button href="https://www.kaufda.de/insights/stiftung-warentest-diese-maehroboter-sind-am-besten/" text="Das sind die besten Mähroboter laut Stiftung Warentest"]
Wann sollte man den Rasen vertikutieren?
Ist der Rasen erst einmal angewachsen, muss er auch gründlich gepflegt werden. So empfiehlt es sich den Rasen etwa 1-2 Mal im Jahr zu vertikutieren. Spezielle Vertikutier-Maschinen schneiden den Rasen dann auf und entlüften diesen. So wird euer Rasen gründlich mit frischem Sauerstoff versorgt und kann idealerweise direkt gedüngt werden.
Der perfekte Zeitpunkt zum Vertikutieren liegt erneut zwischen April und Mai oder September und Oktober.
Bilder: Shutterstock