Mobile Development
Die Zukunft mitentwickeln
Das Thema Mobile hat bei Startups in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, besonders für Commerce Aspekte. Mobile ist der Antriebsfaktor der IT-Landschaft geworden, z.B. verkauft Apple bereits deutlich mehr iPhones als Mac-Books.
Wenn Du in dieser aufsteigenden Branche dabei sein willst, ist es wichtig, dass Du ein großes Interesse für das Thema Mobile bzw. Smartphones/Tablets mitbringst und einen Überblick hast, welche Arten von Mobile Apps es auf dem Markt gibt.
Im Bereich Mobile Development bekommst Du Zugang zu den neuesten Technologien der Branche. Du solltest experimentierfreudig, kreativ und motiviert sein, denn viele Dinge werden zum ersten Mal konzipiert und umgesetzt.
In einer Mobile Development Abteilung werden unterschiedliche Plattformen programmiert. Die meisten Startups entwickeln für die Betriebssysteme von Android Phones, iPhones & Windows Phones, wovon Du mindestens eine beherrschen solltest.
Fast alle Mobile Developer haben einen soliden IT-Background, deswegen sind die modernen Sprachen des Standards-Webdesigns wie CSS, HTML, Java, Javascript, PHP oder Ruby Voraussetzung.
Passende Studienrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik