Ab ins Startup

Product Management

Handle so, als wärst du der User

Das Product-Management befasst sich mit dem Produktauftritt im Web. In vielen Online-Startups handelt es sich bei dem Produkt um die eigene Webseite oder um eine Applikation selbst. Vorrangig werden deshalb die Funktionalitäten dieser weiterentwickelt.

Der Bereich Product fungiert als Schnittstelle zwischen vielen Abteilungen wie Content, IT und Marketing. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, wenn Du ein grundlegendes Wissen über die verschiedenen Abteilungen aufweisen kannst.

An erster Stelle ist es vor allem wichtig, dass Du Dich in User hinein versetzen kannst, ihre Bedürfnisse und Anforderungen verstehst, um ihnen ein optimales User-Erlebnis zu ermöglichen. Du bist dafür verantwortlich, die Usability zu verbessern und weiterzuentwickeln: Was möchte der Nutzer, was denkt er, warum bevorzugt er die Seite von der Konkurrenz? Dafür solltest Du u.a. auch einen guten Überblick über das Internet und die verschiedenen Markt- und Produkttrends haben.

Ein hohes Maß an Kreativität ist ebenfalls gefragt, denn ständig müssen neue Produktfeatures und Designelemente erneuert werden. Idealerweise hast Du auch ein technisches Grundverständnis, um Stärken und Schwächen einer Webseite zu erkennen sowie die Umsetzbarkeit und Entwicklungsdauer neuer Produktfeatures abzuschätzen.

Im PM gibt es verschiedene Methoden und Tools, mit denen täglich gearbeitet wird. Der Umgang mit Photoshop kann ebenso von Vorteil sein, um die Realisierung innovativer Produktideen grafisch darstellen zu können.

Passende Studienrichtungen: BWL, Informationsmanagement, Informatik, Marketing, Medieninformatik, Medien- und Kommunikationsdesign, Wirtschaftsinformatik

Ab ins Startup!